Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 8
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Daedalus und Icarus, der der Sonne zu nahe gekommen ist und abstürzt.
Motto: Die Mittel Straß die sicherste
Kommentar: Die Herrschaft Tassilos I., der etwa zwischen 595 und 610 regierte, wird zum Anlaß genommen, die maßvolle Besonnenheit als positive Fürstentugend darzustellen, da sie der Nachkommenschaft eine sicherere Basis biete, während die Durchsetzung hochfliegender Vorhaben eher einem Glücksspiel gleicht. Als Beispiel hierfür dient die Sage von Daedalus und Icarus. Das Motto ist Ovids "Metamorphosen" (2,137) entnommen. Anknüpfungspunkt der Sage mag die Beobachtung sein, daß Tassilo nach seiner Einsetzung durch den Frankenkönig Childebert sich zunächst als König, dann aber nur noch als Herzog bezeichnete. Dies wird so gedeutet, daß ihm zwar die Krone gewaltsam genommen, aber dadurch ein völliger Machtverlust abgewendet und immerhin die Herzogswürde bewahrt wurde.
  
Person(en): Tassilo I., Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske