Pictura: |
Adler fliegt mit einem Jungen in den Fängen auf die strahlende Sonne zu und macht die Sonnenprobe. |
Motto: |
Er ahnt dem Vatter nach |
Kommentar: |
Unter der Sonne der Pictura ist gemäß dem als Subscriptio dienenden Gedicht die Mutter Gottes zu verstehen, deren Schein golden glänzt. Denn Theodebert, der von 718 bis 724 zusammen mit seinem Bruder Grimoald regierte, trat - vor allem hinsichtlich seiner Frömmigkeit und Gottesfurcht - in die Fußstapfen seines Vaters Theodo III. und förderte die Kirche. Er gründete in Salzburg das Kloster zur Heiligen Maria sowie das Frauenmünster in Regensburg. Ferner wird die Frömmigkeit der Bayern hervorgehoben, aufgrund derer Maria Bayern besonders schützt. |
| |
Person(en): | Theodebert I., Herzog von Bayern |
|
|