Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 24
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Mensch versteckt sich hinter einem übermannsgroßen Wappenschild mit bayerischen Rauten.
Motto: Nirgend sicherer
Kommentar: Theodebert II. soll um 712 regiert haben. Der Forschung ist jedoch nur ein Träger des Namens bekannt, der zwischen 718 und 724 zusammen mit seinem Bruder Grimoald in Bayern herrschte. Möglicherweise war Theodebert schon unter seinem Vater Theodo II. Teilherzog, so daß Theodebert I. und Theodebert II. also dieselbe Person in verschiedenen Herrschaftsverhältnissen sein könnten. Im Emblem wird Theodebert II. mit dem griechischen Helden Ajax verglichen, da er sein Reich erfolgreich vor Feinden geschützt hat und außerdem auch 9 Jahre lang dem vertriebenen langobardischen Thronfolger Luitprand Unterschlupf gewährte, bis dieser sein Reich zurückerobern konnte. Das Adlerjunge im Helm Theodeberts weist wohl ebenso auf diesen Umstand hin wie die sich hinter dem Schild des bayerischen Herzogs versteckende Gestalt in der Pictura.
  
Person(en): Theodebert II., Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske