Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 34
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Putto sitzt am Boden und betrachtet mit einem Fernrohr Sonnenflecken.
Motto: Nichts ist an allen stücken seelig
Kommentar: Das Todesjahr Odilos II., der hier "Utilo" genannt wird, ist mit 739 angegeben. Nach heutigen Erkenntnissen herrschte er von 737 bis 748 als bayerischer Herzog. Auch wenn er im Emblem aufgrund seiner an Klostergründungen sichtbaren Frömmigkeit als lobenswert dargestellt ist, bietet doch sein Stolz Anlaß zur Kritik, da er Chiltrud, die Tochter Karl Martells, gegen den Willen ihrer Brüder Pippin und Karlmann heiratet und sich selbst zum König krönte und im daraufhin entfesselten Krieg den Franken unterlag. Dieses Schicksal dient als Beispiel dafür, daß auch tadellose Menschen ihre Schwächen haben, wie es in diesem Fall der Stolz des Odilo ist. Illustriert wird diese Botschaft mit dem Bild von den Flecken an der scheinbar strahlenden Sonne.
  
Person(en): Odilo II., Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske