Pictura: |
Aus dunklen Wolken am Himmel ragen Pfeilspitzen nach unten. Davor hängt ein Schild, auf dem der Hl. Emmeram sowie die Mutter Gottes mit dem Christuskind zu sehen sind. |
Motto: |
Der ist glückseelig, vor den der Himmel streitet |
Kommentar: |
Karlmann wurde um 830 in Altötting geboren und starb dort auch 880, nachdem er seit 876 das Herzogtum Bayern regiert hatte. Er gründete in Altötting ein Chorherrenstift und wird von Brunner als gelehrt sowie fromm und unter göttlichem Beistand wirkend gesehen, da er im Krieg gegen die Mähren einen derartigen Sieg erlangte, daß die Besiegten bekannt haben sollen, der Himmel selbst hätte für Karlmann gefochten. Außerdem tötete angeblich der Hl. Emmeram eigenhändig den Gundacarus, einen früheren Parteigänger Karlmanns, in den Reihen der Feinde. |
| |
Person(en): | Karlmann, Herzog von Bayern (König) |
|
|