Pictura: |
Herkules mit Keule und Fell und Theseus halten einen Köcher mit Pfeilen. |
Motto: |
Nichts ohne Theseus |
Kommentar: |
Ludwig das Kind, im "Schau=Plaz" Ludwig III. genannt, tritt im Alter von sieben Jahren die Nachfolge seines Vaters Arnulf an. Allerdings übt lange Jahre Markgraf Luitpold (Luitbald) die eigentliche Regentschaft aus und besiegt auch den Ungarnkönig Cussal (Chussolis), dessen abgeschlagnen Kopf Ludwig im Kupferstich hält. Das Verhältnis zwischen Luitpold und Ludwig wird mit der mythologischen Gefolgschaft des Theseus beim Zug des Hercules gegen die Amazonen verglichen und Luitpold als Ludwigs tapferer Theseus angesehen. Da das von Luitpold begründete Geschlecht der Luitpoldinger als Vorfahr der Wittelsbacher gilt, wird in der Subscriptio die Tapferkeit Luitpolds auch am Kurfürsten Max Emanuel gelobt, seinem Erben, dem der "Schau=Plaz" gewidmet ist. |
| |
Person(en): | Ludwig III. (IV.), Herzog von Bayern (Kaiser Ludwig IV. das Kind) |
|
|