Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 82
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Zwei Kinder beim Ballspiel mit Schlägern.
Motto: Von der hand in die hand
Kommentar: Heinrich I., der Bruder Ottos des Großen, regiert das Herzogtum Bayern ab 947 oder 948, jedoch nicht bereits seit 934, wie im "Schau=Plaz" angegeben. Er stirbt 955. Die Subscriptio befasst sich hauptsächlich mit dem Pferd, dem Wappentier der sächsischen Ottonen, das nunmehr die ottonische Oberhoheit in Bayern symbolisiert. Motto und Pictura werden nur kurz gestreift: "Recht wan[n] der Erden Bau mit Stätt mit Fluß un[d] Wälder | So offt sich nicht verkehrt ey welcher glaubte nu / | Daß sie ein Ballen wär?" Möglicherweise ist damit gemeint, daß das Herzogtum Bayern wie ein Spielball aus der Hand der Luitpoldinger nun in die Hände der Ottonen gelangt ist.
  
Person(en): Heinrich I., Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske