Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 126
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Herkules erschlägt die Hydra mit seiner Keule.
Motto: Vielleichter dann der Neid
Kommentar: 1061 mußte Agnes auf das Herzogtum Bayern verzichten und es dem sächsischen Grafen Otto, der im "Schau=Plaz" Otto II. von Göttingen genannt wird, übergeben. Während seiner Regierungszeit spielte Otto eine wichtige Rolle im Reich. Aber aufgrund der Beschuldigung, einen Mordanschlag auf Kaiser Heinrich IV. geplant zu haben, wurde Otto 1070 als bayerischer Herzog abgesetzt. Im Emblem wird Otto als ein im Umgang mit Waffem geübter Mann mit Hercules verglichen. Allerdings wird festgestellt, daß der Kampf gegen Ungeheuer wie die Hydra viel einfacher sei als die Abwehr von Neid und Verleumdung. Der weitere Verlauf des Textes über Otto von Northeim macht deutlich, daß mit dem Neid Heinrich IV. gleichzusetzen ist.
  
Person(en): Otto II. von Göttingen, Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske