Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

Emblemdatenbank

Register: Motto (dt.)

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

InfoGOtt gibt den Außgang an die Hand
InfoGall unter dem Honig
InfoGantz Krafftloss durch so viele
InfoGantz Lilien rein / Wirds allzeit seyn
InfoGantz gebend u[nd] gantz bleibend
InfoGantz grauerlich begrauet
InfoGantz leicht hinein zu wischen
InfoGantz nah zusam[m] verbunden
InfoGantz nüchtern zu empfangen
InfoGantz oder gar nicht
InfoGantz ohne Schatten
InfoGantz sonder allen nutzen
InfoGantz thöricht in der folge
InfoGantz unbewo/egt / Hat Nichts vermo/egt
InfoGantz und gar / Hell und Klar
InfoGantz unvermerckt gekom[m]en
InfoGantz vnuerzagt vnd wolbedacht / | Thun was man soll: ist lo/eblich geacht.
InfoGanz muß es seyn oder gar nicht mein.
InfoGar Kützlich so zustehen
InfoGar Schlechte Wasser Farben
InfoGar Schädlich für den Magen
InfoGar anderst als vordessen
InfoGar hurtig auf zu wachen
InfoGar langsam zu erzürnen
InfoGar leicht hinein zu kommen
InfoGar leicht und sonder Mühe
InfoGar leichtlich trüb zu machen
InfoGar leichtlich zu bewegen
InfoGar leichtlich zu entkleiden
InfoGar leichtlich zubewegen
InfoGar leichtlich übersehen
InfoGar niemand soll's geniessen
InfoGar schwerlich so vollkommen
InfoGar selten alle tüchtig
InfoGar selten ohne Schmertzen
InfoGar selten vom Bestande
InfoGar sparsam zu erkennen
InfoGar ungleich am Gelücke
InfoGar ungleich und doch gleichend
InfoGar unrecht angewendet
InfoGar viel am Ort gelegen
InfoGar wenig drauf zu bauen
InfoGar übel angediehen
InfoGar übel anzuhören
InfoGar übel fort zu kommen
InfoGar übel loss zu werden
InfoGar übel vorgesehen
InfoGar übel zu ertragen
InfoGar übel zu verdauen
InfoGar übel zu vergleichen
InfoGastfreue
InfoGebet und Waffen, stets Sieg verschaffen
InfoGebietet den Wassern
InfoGebohren hast du JESUM Christ / Der scho/enen Lieb ein Mutter bist
InfoGebrechlich jede Stunde
InfoGedenck das du sterblich bist
InfoGedencke an den letzten Tag deines Lebens
InfoGedenk / o Mensch / an mich | So denk ich auch an dich
InfoGedingen zu ertragen
InfoGedult
InfoGedultig
InfoGefangen mehr zu fangen
InfoGefast am aller schönsten
InfoGefolgsam
InfoGefährlich an zu sehen
InfoGefährlich anzurühren
InfoGefährlich doch geschwinde
InfoGefährlich fort zu gehen
InfoGefährlich hier zu grasen
InfoGefährlich hier zu weyden
InfoGefährlich nach zu wandeln
InfoGefühlt, doch nicht gesehen
InfoGegen Liebe
InfoGegen deinem hellen Schein / Der Stern=Glantz ist vil zu klein
InfoGegen jederman grausam
InfoGeh in deine trauer=kammer, | Und bewein den sünden=jammer.
InfoGehe sicher
InfoGehstu fort So erlangestu den Port
InfoGehöget zum Verderben
InfoGehöret, nicht gefühlet
InfoGeiz
InfoGeiz
InfoGekränckt von Feind und Freünden
InfoGekünstelt zu betriegen
InfoGelassen, sie zu fassen
InfoGeld u/eberwiegt die Heßlichkeit
InfoGelegenheit macht Dieb
InfoGelehrte seynd viel schöner geschmückt
InfoGelenksam
InfoGeliebet und gehasset
InfoGelinde mit der Linde
InfoGelindigkeit und Gnad / deß Königs Zeichen hat
InfoGemachsam wachsen ist auch schön
InfoGemacht zu eitel leiden
InfoGemein und doch wohl feiner
InfoGemeine Seckel
InfoGemiltert wird die Zeit / Wann dises wird bereit
InfoGenau zu observiren
InfoGeneigt zu vielen Schade[n]
InfoGenieslich, doch verdrieslich
InfoGenug und gleichwohl dürfftig
InfoGeplagt doch nicht verlassen
InfoGerad nach dem Ziel
InfoGeraubter Schild als Freund mit=spiehlt
InfoGereitzt vom überflusse
InfoGerieben nicht vertrieben
InfoGeschieden, doch hier niede[r]
InfoGeschwind
InfoGeschwind darum geschehen
InfoGeschwind gebohren/ geschwind vergangen
InfoGeschwindigkeit giebet mir Kräffte zum Eilen; | Jch lauffe in Kurtzem viel Wege / und Meilen.
InfoGeschwindigkeit macht Beüte
InfoGeschwächt um Starck zu werden
InfoGeschwächt und dennoch stärcker
InfoGesell dich zu deines Gleichen
InfoGestigen, um zu fallen
InfoGestorben, neü zu leben
InfoGestorben/ oder durchgedrungen
InfoGetreu auch nach dem Tode
InfoGetreu ohne Hoffnung
InfoGetreu=verpflichte Diener dein / Werden unu/eberwindlich seyn
InfoGetreue Verpaarung
InfoGetreulich nach zu folgen
InfoGetrieben um zu Lieben
InfoGetroffen, wie gezielet
InfoGewagt
InfoGewagt/ gewonnen
InfoGewichtig gnug befunden
InfoGewisslich zum verderbe[n]
InfoGezeigt, von ihr zu Zeügen
InfoGezwungen nicht bezwungen
InfoGezwungene Jungferschafft.
InfoGezwungene Jungfrauschafft
InfoGib nicht hinweck, waß dich hernach in Schaden setzet. | Das Elend bhält den fuß, das es nicht wird verletzet.
InfoGlantzt von fern / Wie ein Stern
InfoGlaub / Hoffnung / Liebe
InfoGlaubens prob
InfoGleich beym Anfang
InfoGleich im Anfang widerstanden
InfoGleich mit gleichem
InfoGleich viel, wen[n]s nur kan netzen
InfoGleich weit durch alle Fäden
InfoGleich wol Gut Edle Trauben
InfoGleichwie alle
InfoGlerte macht hoch leüt noch ansichtiger
InfoGlu/ecklich vollendt / Bis an das End
InfoGlu/ecklicher Kampff
InfoGläntzt mehr/ wann er bewegt wird
InfoGläubige Thränen können bekrönen
InfoGlück und Sieg
InfoGlücklich im Todt
InfoGlücklich im Traum
InfoGnug Feüer, ohne Wärme
InfoGold erwirbet Liebe
InfoGold und Liebe Macht daß ich zu ruckhe bliebe
InfoGott Seine Gnad gibt mildiglich, | Dem, der darüm bemühet sich.
InfoGott Vatter Ziehe mich zu dir | Daß dein Sohn nit werd gmartert von mir
InfoGott angenehmes Opffer
InfoGott bewaert in noot
InfoGott dein Stüel wehret von Ewigkeit zu Ewigkeit
InfoGott gab das gedeyen
InfoGott hält uns Himmels=Wollust für: | Wir greiffen nach dem schatten hier.
InfoGott iedem böß und guths vergilt, | Und wie er maß, das maß erfüllt.
InfoGott lob die Stund ist kom[m]en
InfoGott macht reich All zu gleich
InfoGott macht unß gerecht aus Gnaden welche Christus hatt verdient; Gsez, Sünd, todt, Höll kann nichts schaden weil uns Jesu blut versöhnt
InfoGott mit uns
InfoGott stürzt den, der sich selbst erhoht: | Und hebt den, der in Demuth fleht.
InfoGott tröstet uns in Trübsahl
InfoGott ver acht nit ein reuigs hertz | Das umb sein Sünd hat Laid vnd schmertz
InfoGott von Gott, Liecht von Liecht, So sieht Jesus Angesicht
InfoGott warnet in dem schlaff, und wehrt, | Daß dich der Satan nicht versehrt.
InfoGott wird mich schon leiten
InfoGott wird mir noch die rechte Strasse weisen Die ich zum Glückh auß unglück könne reisen
InfoGottes Güte machts/ daß wir können Kurtzweil treiben
InfoGottes Macht ist mein Kraft
InfoGottes Wort allein / Mein Liecht thut seyn
InfoGotts Gnadenbund / Richts Gsetz zu grund
InfoGotts Wort probiert deß Menschen Hertz / Gleich wie das Feur Silber und Ertz
InfoGottseelig, Züchtig und Gerecht | Soll sein ein treuer GOTTES=Knecht
InfoGros aber leicht zum Steigen
InfoGros gnug sich ab zuwaschen
InfoGros gnug vor ihr verbleiben
InfoGrosse Leut fürchten sich auch vor geringen Dingen
InfoGrosser Überfluß und grosser Mangel
InfoGroß und Klein/ stimmen mit einander überein
InfoGut aber in der Stille
InfoGut aber nicht zum besten
InfoGut aber schwerlich lange
InfoGut gnug als lang es stille
InfoGute Absicht, übel verricht
InfoGute Hoffnung
InfoGute Hoffnung.
InfoGute Wort betrogene werck
InfoGuth aber nicht jezunder
InfoGuthertzig und hoffärtig
InfoGutwillig gefangen
InfoGöttliche Versehung ist ohnveränderlich
Infogebt so wird euch gegeben
Infogleiche Art u[nd] gleiche Tugend